Bei Fragen können Sie sich direkt an uns wenden:
Handy: 0162 6119922
Mail: info[at]kfv-erz.de
20. Ausbildungswoche der Landesjugendfeuerwehr Sachsen (LJFw) mit Abnahme der Leistungsspange der Deutschen Jugendfeuerwehr (DJF)
In der Woche vom 26. Juli bis 30.Juli 2021 fand die jährliche Ausbildungswoche der LJFw Sachsen zum Erwerb der Leistungsspange an der Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule Sachsen (LFKS) statt.
Fünf Jugendliche der Jugendfeuerwehr Arnsfeld und vier Jugendliche der Jugendfeuerwehr Buchholz nahmen mit Erfolg teil.
Nach dem Eröffnungsappell mussten sich Mannschaften selbständig zu einer Gruppe mit einer Mannschaftsstärke von neun Mitgliedern finden.
Da lag es nahe, dass sich die Mitglieder aus Arnsfeld und Buchholz gerne zusammenschlossen: zur Mannschaft „Erzgebirge“. Die beiden Jugendfeuerwehren waren die einzigen Teilnehmer aus dem Erzgebirgskreis.
Für bzw. an den fünf Stationen Löschangriff, Staffellauf, Kugelstoßen, Schnelligkeitsübung und Wissensrunde wurde eisern geübt, geübt, geübt und nochmals geübt, und das bei Spitzenwerten von 30 Grad Celsius im Schatten.
Im Laufe der Woche war stetig zu erkennen, wie sich die Leistung, Disziplin, Teamgeist und Selbständigkeit der Gruppe weiterentwickelte und unter Anleitung des Wertungsrichterteams der LJFw und dem Abnahmeberechtigten der DJF Lutz Reißmann verbesserte und sehr gute Ergebnisse in den Proben zu verzeichnen waren.
Neben dem harten Training wurde auch ausführlich die LFKS Schule Sachsen den Jugendlichen näher gebracht und erklärt, so z.B. die Übungsanlage für Atemschutzgeräteträger, das Brandsimulationsgebäude und die neuen Katastrophenschutzfahrzeuge. Darüber hinaus wurde die Freizeit sportlich genutzt, z.B. zum Volleyballspielen. Die Jugendwarte absolvierten Weiterbildungsstunden zu verschiedenen Themen, wie Kindeswohlgefährdung und Unfallverhütung.
Zum Schluss konnte jeder von den angereisten Jugendlichen die Leistungsspange – die höchste Leistungsauszeichnung der Deutschen Jugendfeuerwehr – in Empfang nehmen und sehr stolz auf sich selbst und die Mannschaftleistung sein.
„Diese Ausbildungswoche war sehr gut organisiert und sucht seinesgleichen in ganz Deutschland. Unsere Jugendlichen haben sich so sehr bemüht, gekämpft, zusammengestanden, sich gegenseitig unterstützt und mit Teamgeist und Fairplay diese höchste Auszeichnung erworben. Wir sind auf jedes Mädchen und jeden Junge sehr stolz!“, berichten die beiden Jugendwarte Marcel Teucher (Arnsfeld) und Andreas Möckel (Buchholz).
Verfasst Jugendwart Andreas Möckel
Jugendfeuerwehr Buchholz
Bei Fragen können Sie sich direkt an uns wenden:
Handy: 0162 6119922
Mail: info[at]kfv-erz.de