1. Kreismusiktreffen am 29. Mai 2010 in Olbernhau

kreismusiktreffen1. Kreismusiktreffen der Musikzüge des Kreisfeuerwehrverbandes Erzgebirge am 29. Mai 2010 in Olbernhau war ein voller Erfolg!

Im Rahmen der 750-Jahrfeier von Olbernhau, fanden sich am 29. Mai 2010 die sechs Feuerwehrmusikzüge des KFV Erzgebirge zu ihrem ersten gemeinsamen Treffen zusammen. Eröffnet wurde die ganztägige Veranstaltung um 10:00 Uhr auf dem Festgelände am Gessingplatz durch den Vorsitzenden des KFV Kamerad Helmar Schmiedel, den Landrat Herrn Frank Vogel, den 2. Bürgermeister der Stadt Olbernhau, Herrn Dieter Leistner und MDR1-Radio Sachsen Moderatorin Heike Leschner, welche charmant durch das Programm führte. Die sechs Musikzüge boten mit insgesamt 171 teilnehmenden Musikantinnen und Musikanten ein umfangreiches musikalisches Unterhaltungsprogramm.

Jeweils ca. eine Stunde stellten sich dann das Blasorchester der FF Olbernhau, die Schallmeinkapelle der FF Jöhstadt/Steinbach, die Blasmusikanten der FF Witzschdorf, der Feuerwehrmusikzug Neukirchen-Adorf sowie der Fanfarenzug der FF Annaberg-Buchholz zusammen mit dem Blasorchester der FF Schönfeld mit einem eigenen Programm vor.

Parallel dazu luden 14 Feuerwehren des Landkreises dazu ein, sich ihre historische Feuerwehrtechnik – von der Handdruckspritze bis zum Oldtimerfeuerwehrfahrzeug – anzuschauen. 19 Ausstellungsstücke, die von ca. einhundert Kameraden aus dem Landkreis betreut und erklärt wurden, waren zu sehen.,

Um 16.30 Uhr setzten sich die Musikzüge und die historische Feuerwehrtechnik in 4 Marschbändern zu einem abschlusskonzertSternenmarsch durch Olbernhau zum Feuerwehrgerätehaus in Marsch, wo um 17:00 Uhr das gemeinsame Abschlusskonzert stattfand, Die Moderation übernahmen Heike Leschner und Kreisstabführer Udo Brückner.

Acht Titel wurden für das große Finale ausgesucht und alle Feuerwehrmusikzüge und die teilnehmenden Wehren mit historischer Technik freuten sich über den regen Zuspruch und die zahlreiche Gäste.

Für alle Teilnehmer (Musikzüge und hist. Feuerwehren) gab es eine Teilnehmerurkunde und ein Gastgeschenk vom Blasorchester Olbernhau, dass sich seit  dem 22. Mai 2010 "Musikkorps der Stadt Olbernhau" nennen darf. Die Ernennung erfolgte durch den Bürgermeister Dr. Steffen Laub zur Festveranstaltung zum 60-jährigen Bestehen des Blasorchesters Olbernhau.

Kreisstabführer Udo Brückner 

Impressionen gibts in der Bildergalerie