09.03.2022 Beratung Kreisausbilder Motorkettensägenführer

Aus den verschiedenen Ecken des Landkreises kamen die Ausbilder für das Modul F bzw. F/D zu einem fachlichen Austausch im Schulungsraum der Freiwillige Feuerwehr Cunersdorf zusammen. Themen waren dabei u.a. die Vereinheitlichung des Ausbildungsmateriales, Stand Unterlagen LFS, Infos zur Anerkennung von Lehrgängen, Infos Leiter FTZ, z.B. zur Persönlichen Schutzausrüstung für Kreisausbilder MKS, praktische Geräte für die Ausbildung, Rechtliche Aspekte wie Informationen der Unfallkasse, Prüfungsunterlagen, die Inhalte der Richtlinien zum Modul F und D/F sowie die Planung Baumbiegesimulator und Einweisung neuer Ausbilder.

 

Am Treffen nahmen 8 Kreisausbilder und 2 Kameraden teil, welche bereits Ausbildungshelfer sind und sich qualifizieren möchten zum Ausbilder MKS. Durch den Abend führte Kreisausbilder Paul Schaarschmidt, welcher Gruß- und Dankworte an die Ausbilder vom Leiter FTZ Gunnar Ullmann, Kreisbrandmeister Mario Mischok, Thomas Roitzsch von der Unfallkasse Sachsen und Landesbranddirektor Dirk Schneider überbrachte. Gerade die vergangenen Wochen haben gezeigt, wie wichtig eine gute Ausbildung im Umgang mit der Motorkettensäge im Sturmeinsatz ist.

 

Ein herzlicher Dank gilt dem FTZ des Erzgebirgskreises und der Feuerwehr Cunersdorf für die Rahmenbedingungen des Abends. (PS)

IMG 20220309 221339 024IMG 20220309 221339 077IMG 20220309 221339 133