08.-13.07.19 Ausbildungswoche der LJF Sachsen in Nardt – Leistungsspangenabnahme

Eine Woche gibt es wieder volle Action für die Kinder und Jugendlichen an der Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule in Nardt, organisiert von der Landesjugendfeuerwehr Sachsen. Nach der feierlichen Eröffnung, bei welcher u.a. der Vorsitzende des LFV Sachsen Andreas Rümpel, Landesjugendfeuerwehrwart Peter Hartmann und sein Stellvertreter Lutz Reißmann, der MdL Jan Löffler sowie der Leiter der Schule Markus Morgenstern die Teilnehmer, Ausbilder und Betreuer begrüßt hatten, ging es schon an die ersten Trainings für die Leistungsspange. Eine Woche lang wird jetzt hart trainiert, um das ehrgeizige Ziel Leistungsspange zu erreichen.

Aus dem Erzgebirgskreis nehmen 3 Jugendfeuerwehrmitglieder aus Thum, 3 aus Annaberg, 8 aus Lugau sowie jeweils einer aus Kühnhaide und Annaberg teil. Neben dem Erwerb der höchsten Auszeichnung der Deutschen Jugendfeuerwehr, der Leistungsspange, werden auch Spiel, Spaß, Erlebnispädagogik, Freizeit und tolle gemeinsame kameradschaftliche Stunden nicht zu kurz kommen.

Der Kreisfeuerwehrverband Erzgebirge e.V. und die Kreisjugendfeuerwehr wünschen Euch viel Spaß und beste Erfolge sowie tolles Wetter an der LFKS.

Fotos: LJF Sachsen

IMG 20190708 WA0028IMG 20190708 WA0029IMG 20190708 WA0045