06.04.2019 68. Verbandsausschusssitzung in Großrückerswalde des LFV Sachsen

Das sich im Landesfeuerwehrverband Sachsen e.V. viel bewegt, sieht man an der unten genannten Tagesordnung, die ein umfangreiches Programm beinhaltet. Aus dem KFV Erzgebirge sind die Kameraden Gunnar Ullmann als stv. Vorsitzender des LFV, Udo Müller als Referatsleiter Ausbildung im Land und als Deligierte Kai Endtmann und Gunter Fabian vom KFV ERZ im Landgasthof Wemmer vor Ort. Vielen Dank für Euer Engagement. 

Tagesordnung

Beginn: 9:00 Uhr Ende: ca. 16:00 Uhr

1. Begrüßung und Bestätigung der Tagesordnung

2. Protokollkontrolle zur 67. Verbandsauschusssitzung

3. Personelle Veränderungen  Verabschiedung Kamerad Heiner Großer, SFV Chemnitz

4. Gremienarbeit

5. Verleihung Berufungsurkunde Referatsleiter Soziales

6. Bericht des Vorstandes  Bericht Arbeitsergebnisse  Informationen zur Geschäftsstelle

7. Bericht des Landesjugendfeuerwehrwartes  u.a. strukturelle Anbindung Kinderfeuerwehren im LFV Sachsen e.V.

8. Kooperationsvereinbarung mit Niederschlesischem Feuerwehrverband  Inhalt der Vereinbarung  Umsetzung durch konkrete Aktionen mit KFV/SFV

9. Stand Bildung eines Referates Recht

10. Stand Bildung eines Referates Frauen in der Feuerwehr

11. Zusammenarbeit mit der Unfallkasse Sachsen im Jahr 2019

12. Novellierung Brandschutz-, Rettungsdienst- und Katastrophenschutzgesetz  Bericht zur Anhörung im Innenausschuss des Sächsischen Landtages  kleine Novelle 2019  große Novelle 2020

13. Information zur Kooperation LFV Sachsen e.V. und Radio PSR

14. Stand Vorbereitung 150 Jahre Landesfeuerwehrverband Sachsen e. V.  Projektgruppe Buch 150 Jahre LFV Sachsen  Festakt am 11.10.19 in der Gläsernen Manufaktur Dresden

15. Berichte der Beisitzer und Referatsleiter

16. Informationen der Kreis- und Stadtfeuerwehrverbände

17. Verschiedenes  Termine  Anfragen

18. Verabschiedung

Bilder: Gunnar Ullmann

IMG 20190406 WA0002IMG 20190406 WA0004