05.02.2018 KFV ERZ zum Sachsengespräch in Aue – Was kam dabei heraus?

Nach Angaben der Staatsregierung des Freistaates Sachsen waren ca. 600 Besucher zu der Veranstaltung ins Auer Volkshaus gekommen. Nach einer Vorstellung der anwesenden Funktionsträger konnte man sich für ca. 90 Minuten an den Tischen der verschiedenen Ministerien mit Ministern oder Staatssekretären unterhalten. Kamerad Paul Schaarschmidt übergab dem Staatssekretär des Innenministeriums Prof. Günther Schneider ein Positionspapier des Kreisfeuerwehrverbandes Erzgebirge e.V.

Die aufgeführten Punkte wurden am Tisch des SMI mit Prof. Schneider besprochen. Er wird sich die Punkte im Nachgang genauer ansehen und Stellung beziehen. Um diese fachlich auswerten und diskutieren zu können, sagte Prof. Schneider ein Treffen mit dem KFV ERZ zu. Diesen Termin werden wir schnellstens versuchen zu vereinbaren, um zu den Punkten am Ball zu bleiben. Neben dem Positionspapier wurden zwei spezielle Anliegen zu den Themen Leistungsverwehrung Unfallkasse Sachsen sowie Blockade eines Gerätehausneubaus wegen Denkmalschutz übergeben. Wir hoffen auf eine Klärung der Sachverhalte im Sinne unserer Feuerwehren und der Kameradinnen und Kameraden, welche sich ehrenamtlich engagieren.

Das Dokument gibt’s hier als Download:

Positionspapier KFV ERZ für SMI 05.02.2018


Fotos und Screenshots: Johannes Richter, SMI, Paul Schaarschmidt