04.09.19 Änderung der Sächsischen Feuerwehrverordnung

? Änderung der Sächsischen Feuerwehrverordnung: Vereinheitlichung der Dienstgrade für hauptamtliche Feuerwehrangehörige und Einführung einer Tagesdienstkleidung

?‍? Angehörige der Berufsfeuerwehr, hauptamtliche Kreisbrandmeister, hauptamtliche Angehörige der Freiwilligen Feuerwehr, Landesbeamte des feuerwehrtechnischen Dienstes und feuerwehrtechnische Bedienstete der Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule führen nunmehr einheitliche Dienstgrade. Die entsprechenden Dienstgradabzeichen werden einheitlich als Schulterklappe getragen. Frauen können die Dienstgradbezeichnungen in der weiblichen Form verwenden.

?‍? Zur Dienstkleidung gehört, neben der repräsentativen Uniform (bestehend aus Jacke, Hose bzw. Rock, Diensthemd, Binder und Schirmmütze bzw. Damenkappe), künftig eine zeitgemäße und funktionale Feuerwehr-Tagesdienstkleidung.

ℹ️ Zur Veranschaulichung hat der Leiter der Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule, Markus Morgenstern, die Tagesdienstkleidung bereits Probe getragen.

ℹ️ Die neuen Regelungen zur Tagesdienstkleidung sind Bestandteil der Änderung der Sächsischen Feuerwehrverordnung, die im Sächsischen Gesetz- und Verordnungsblatt am 30. August 2019 veröffentlicht wurde. Die Regelungen sind am 31. August 2019 in Kraft getreten.

? https://lsnq.de/SaechsischeFeuerwehrverordnung | www.lfs.sachsen.de

Quelle: SMI https://www.facebook.com/201368479885565/posts/2876006749088378/